Trifels: Burgtour mit Führung Hoch über der Stauferstadt Annweiler thront die ehemalige Reichsburg Trifels - die beeindruckende Burg mit einer Führung zu erkunden, ist Ziel der Wanderung.
Wanderstrecke: Gemeinsame Wanderung mit dem Burgführer von den Schlossäckern zur Burg. Dort erfahren wir viel über die interessante Geschichte der Burg, über die Residenz von Kaisern und Königen und können die Reichskleinodien bewundern. Gegen 12.30 Uhr wandern wir nach Annweiler zurück. (ca. 3 km)
Nach dem Mittagessen, ca. 14.30 Uhr - Besuch der größten Burgmodell-Ausstellung Europas mit Führung des Erbauers im Museum in Annweiler.
| Datum | 05. Okt 2025 | | Telefon | 06346 7449 oder 0157 56086916 | | E-Mail | christelreddig@gmx.de | | Name | Christel Reddig | | Treffpunkt in Landau | 09:30 Uhr Hbf Landau zum Lösen der Fahrkarten - an der Unterführung | | Abfahrt | 09:41 Uhr nach Bf Annweiler und von dort um 10:10 Uhr weiter mit Bus 527 zur Burg | | Treffpunkt vor Ort | Bushaltestelle Burg Trifels - Ankunft Bus 10:25 Uhr - Beginn der Führung 10:30 Uhr | | Rückfahrt | Bf Annweiler - ... .59 Uhr stündlich | | Wegstrecke | ca. 5 km | | Einkehr | "Pfälzer Stadthütt" gegen 13:00 Uhr |
|
RheinTerassenWeg (Entfällt)Die Wanderung findet leider nicht statt. | Datum | 08. Okt 2025 | | Wegstrecke | ca. 10 km |
|
Wanderplanung 2026 Einladung zum Planungstreffen der Wanderführer*innen für 2026
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
es ist wieder soweit – wir starten die Wanderplanung für das Jahr 2026! Dazu laden wir alle aktiven Wanderführer*innen und interessierten Mitglieder herzlich ein.
Wann: Samstag, 11. Oktober 2025 ab 15:30 Uhr Wo: Restaurant Landauer Luni’s, Am Lohgraben 25, 76829 Landau in der Pfalz
Gemeinsam möchten wir neue Wanderziele entdecken, kreative Tourenvorschläge sammeln und das kommende Wanderjahr gestalten. Eure Ideen, Lieblingsstrecken oder auch ganz neue Formate sind herzlich willkommen!
Ob erfahrener Wanderführer oder Newcomer – kommt vorbei, bringt euch ein und werdet Teil unseres Wander-Teams!
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und viele tolle Wandervorschläge für das kommende Jahr!
Herzliche Grüße
Stefanie Gehrke Wanderwartin - PWV Landau | Datum | 11. Okt 2025 | | Telefon | 0176 435 14 254 | | E-Mail | wanderwartin@pwv-landau.de | | Name | Stefanie Gehrke | | Treffpunkt vor Ort | 15:30 Uhr im Restaurant Landauer Luni's, Am Lohgraben 25, 76829 Landau, Tel.: 06341-9470051 |
|
Steinfelder Westwallweg Interessante Wanderung im Bienwald entlang des Westwalls
Der Rundweg von ca. 8 km beginnt am Bahnhof Steinfeld. Der Westwallweg führt entlang des Westwallverlaufs mitten durch die malerische Natur des Bad Bergzaberner Landes. Der Streckenverlauf ohne nennenswerte Steigungen bietet eine genussvolle Wanderung durch die Natur des Bienwaldes. Er verbindet die Westwallanlagen in zwei kürzeren Teilsegmenten im Bereich der Dörfer Steinfeld und Schaidt sowie darüber hinaus einem Abschnitt um Oberotterbach. Auf dem Weg sehen wir: Reste von Befestigungsanlagen wie Bunker, wassergefüllte und trockene Panzergräben, Höckerlinien und Stellungssysteme. Schautafeln liefern sorgfältig recherchierte und anschaulich aufbereitete Informationen. Die Angaben beziehen sich auf den gesamten Verlauf aller drei Westwallwege! Quelle: https://www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/themenweg/westwall-wanderweg/11480926/
Optional besteht je nach Verständigung in der Gruppe über den zeitlichen Ablauf die Möglichkeit zu einem kurzen Besuch im Kakteenland Steinfeld nach der Einkehr, siehe https://www.kakteenland.de.
| Datum | 15. Okt 2025 | | Telefon | 0151 15627960 oder 0172 1985830 | | E-Mail | uli.heise@t-online.de oder petra-landau@t-online.de | | Name | Uli Heise/Petra Illig | | Treffpunkt in Landau | 09:40 Uhr Hbf Landau zum Lösen der Fahrkarten - an der Unterführung | | Abfahrt | 9:58 Uhr, RB 53, ab Landau Hbf, Gleis 3, Richtung Wissembourg an Steinfeld 10:17 Uhr | | Treffpunkt vor Ort | 10:20 Uhr, Parkplatz am Bahnhof Steinfeld | | Rückfahrt | Ab Bahnhof Steinfeld, voraussichtlich 15:43 Uhr (16:43 Uhr oder 17:43 Uhr) | | Wegstrecke | ca. 8 km, fast keine Hm | | Einkehr | „Zum Schwiegermuttersitz“, Lokal im Kakteenland, Steinfeld, 06340 9190152, https://www.zum-schwiegermuttersitz.de |
|
Familienwanderung mit Kastaniengrillen  Am Sonntag, 19. Oktober 2025 laden wir euch herzlich zur herbstlichen Keschde-Familienwanderung ein. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Wanderparkplatz Ahlmühle bei Annweiler.
Gemeinsam wandern wir auf dem Keschde-Erlebnisweg rund um den Förlenberg (ca. 5 km). Unterwegs gibt es jede Menge Gelegenheit, Kastanien zu sammeln – bitte dafür einen kleinen Beutel mitbringen. Die Strecke ist nur bedingt kinderwagentauglich.
Zum Abschluss erwartet die fleißigen Sammler am Wood Stop eine gemütliche Rast mit gegrillten Kastanien und einem warmen Punsch.
📧 Voranmeldung bitte an: nhammer@pwv-landau.de | Datum | 19. Okt 2025 | | Telefon | 0174 - 5 39 84 06 | | E-Mail | nhammer@pwv-landau.de | | Name | Nicole Hammer | | Treffpunkt vor Ort | 10:00 Uhr am Wanderparkplatz Ahlmühle bei Annweiler | | Einkehr | Rast mit gegrillten Kastanien und warmen Punsch |
|
(Barfuß-) Wanderung Napoleon-Steig Auf rund 14 Kilometern führt dich dieser abwechslungsreiche Rundweg durch das Dahner Felsenland – vorbei an imposanten Sandsteinformationen wie dem Eisenbahnfelsen, dem Kleinen Teufelstisch oder dem markanten Napoleonfelsen. Immer wieder öffnen sich weite Blicke über den Pfälzerwald, während stille Quellen, urige Baumgestalten und idyllische Rastplätze zum Innehalten einladen. Eine Tour voller Naturmomente – perfekt auch für barfuß, um die Wege und den Wald mit allen Sinnen zu erleben. | Datum | 19. Okt 2025 | | Telefon | 015201775259 | | E-Mail | mail@pwv-landau.de | | Name | Alexander Rapp | | Treffpunkt in Landau | 09:00 Uhr Hbf Landau zum Lösen der Fahrkarten an der Unterführung | | Abfahrt | 09:19 Uhr Gleis 1 Landau, Hauptbahnhof | | Treffpunkt vor Ort | 10:21 Uhr Bahnhof Bruchweiler-Bärenbach | | Rückfahrt | 17:55 Uhr Bahnhof Bruchweiler-Bärenbach | | Wegstrecke | ca. 15km | | Einkehr | PWV Hütte Am Schmalstein |
|
Kleinen Kalmit Wir starten um 10:00 Uhr am Busbahnhof Landau und fahren mit dem Bus nach Arzheim (Alte Schule). Von dort wandern wir über die Kapelle auf dem Kleinen Kalmit und das Fürstengrab weiter nach Wollmersheim. Unterwegs genießen wir den herrlichen Panoramablick vom Kleinen Kalmit.
Unsere Raststation ist die Wasgau-Filiale Wollmersheimer Höhe, bevor wir mit dem Bus zurück nach Landau fahren.
Eine kurze, schöne Tour mit viel Aussicht und gemütlicher Rast – perfekt für den Mittwoch! | Datum | 29. Okt 2025 10:00 | | Telefon | 06345-953095 | | E-Mail | info@wannow.com | | Name | Klaus Wannow | | Treffpunkt in Landau | 9:45 Uhr Hbf Landau zum Lösen der Fahrkarten an der Unterführung | | Abfahrt | 10:02 Uhr Steig 7 Landau, Hauptbahnhof | | Treffpunkt vor Ort | 10:16 Uhr Arzheim (Pfalz), Arzheim, Schule | | Rückfahrt | ca. 14:04 Uhr Landau (Pfalz), Wollmesheimer Höhe | | Wegstrecke | ca. 5,5 km | | Einkehr | Wasgau Wollmersheimer Höhe |
|
|
|
|