Bei den meisten Veranstaltungen ist keine Anmeldung erforderlich. Kommen Sie einfach zum angegebenen Treffpunkt und schließen Sie sich der Wanderung an.
Sollte eine Anmeldung notwendig sein, bitten wir Sie, sich vorher einzuloggen oder zu registrieren. Wir freuen uns auf spontane Teilnehmer, die Lust haben, mit uns die Natur zu genießen!
15.1.2025 - 16.7.2025

(Barfuß)-Wanderung Burg Gräfenstein

Datum 19.01.2025
Kalender Jahresplan
Hinterweidenthal, Bahnhof ,
19.01.2025
[Jahresplan]
(Barfuß)-Wanderung Burg Gräfenstein

Die etwa 14 Kilometer lange Barfußwanderung zur Burg Gräfenstein verbindet Natur, Geschichte und

...
Bahnhof Landau
19.01.2025
[Jahresplan]
(Barfuß)-Wanderung Burg Gräfenstein

Die etwa 14 Kilometer lange Barfußwanderung zur Burg Gräfenstein verbindet Natur, Geschichte und

...

Die etwa 14 Kilometer lange Barfußwanderung zur Burg Gräfenstein verbindet Natur, Geschichte und Abenteuer.

Startpunkt ist der Bahnhof Münchweiler. Von hier führt der Weg zur Büchelborn Quelle, wo der weiche Waldboden einlädt, die Schuhe auszuziehen. Weiter geht es zur Burgruine Gräfenstein (Merzalber Schloss), deren siebeneckiger Bergfried einen einzigartigen Ausblick bietet.

Der Wildsaufelsen und die Schutzhütte Rotenstein mit ihrer herrlichen Aussicht laden zu kurzen Pausen ein. Am Durchguckfelsen, einem natürlichen Sandsteinbogen, eröffnet sich ein beeindruckender Blick in die Landschaft. Ein abenteuerlicher Abschnitt mit schmalen Pfaden sorgt für Spannung, bevor die Wanderung im Brauhaus Ehrstein bei regionalen Köstlichkeiten endet.

Rückfahrtmöglichkeiten gibt es bequem vom Bahnhof Hinterweidenthal. Diese Tour verspricht Naturgenuss und ein Stück Geschichte hautnah!

Kein Rundweg!
Einkehr am Ende der Tour

Bienwald - Viehstrich-Lehrpfad

22.01.2025
Jahresplan
Landau (Pfalz) Hbf ,
22.01.2025
[Jahresplan]
Bienwald - Viehstrich-Lehrpfad

Der Winter-Spaziergang führt Sie in kleinen Etappen durch den Wald und über Lichtungen. Wir

...
Schweighofen
22.01.2025
[Jahresplan]
Bienwald - Viehstrich-Lehrpfad

Der Winter-Spaziergang führt Sie in kleinen Etappen durch den Wald und über Lichtungen. Wir

...

Der Winter-Spaziergang führt Sie in kleinen Etappen durch den Wald und über Lichtungen. Wir entschleunigen hier, schlendern ca. 2 Stunden durch den Wald und genießen die Ruhe und die entspannende Umgebung. Übungen und Meditationen verbinden uns wieder mit uns selber, öffnen unsere Sinne und verwöhnen Körper und Seele.

Der Pfad im westlichen Bienwald informiert anschaulich anhand mehrerer Stationen über Wald- und offenlandökologische Themen.

Der Lehrpfad verläuft auf einer Länge von ca. 8,2 km

Anmeldung erforderlich: 06340-5080461; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bitte warm und bequem anziehen.

Aufgrund einer Reparatur an der Strecke entfällt die RB53 zwischen Winden und Wissembourg noch bis voraussichtlich 2. Februar. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet.

Schmugglerpfad

05.02.2025
Jahresplan

Der Pfad informiert über Wald- und offenlandöko- logische Themen

(Barfuß)-Wanderung Eckkopfturm

16.02.2025
Jahresplan
Bahnhof Landau ,
16.02.2025
[Jahresplan]
(Barfuß)-Wanderung Eckkopfturm

Die Wanderung beginnt am Bahnhof Wachenheim an der Weinstraße und führt zunächst ins Stadtzentrum. Hier

...
Eckkopfturm
16.02.2025
[Jahresplan]
(Barfuß)-Wanderung Eckkopfturm

Die Wanderung beginnt am Bahnhof Wachenheim an der Weinstraße und führt zunächst ins Stadtzentrum. Hier

...

Die Wanderung beginnt am Bahnhof Wachenheim an der Weinstraße und führt zunächst ins Stadtzentrum. Hier können Sie die historische Stadtmauer von 1341 und das Ehrenmal mit Gedenktafeln besichtigen. Eine kleine Parkanlage entlang der Stadtmauer lädt zu einer kurzen Pause ein.

Weiter geht es zur Wachtenburg, die mit einer beeindruckenden Aussicht und einer Einkehrmöglichkeit lockt. Nach dem steilen Aufstieg können Sie von der Ruine aus die Rheinebene überblicken, bevor die Wanderung durch Wälder und lichte Birkenhaine weiterführt.

Der Weg führt zum Eckkopfturm, dem höchsten Punkt der Tour, von wo aus Sie eine herrliche Rundumsicht genießen. Über schmale Waldpfade und durch Weinberge gelangen Sie schließlich nach Deidesheim. Hier erwartet Sie die charmante Altstadt mit Fachwerkhäusern und Weingütern. Vom Bahnhof Deidesheim kehren Sie bequem mit der Regionalbahn zurück.

Fasching mit der DWJ, JuHe Homburg

24.02.2025 - 15.02.2025
Hauptverein
Fasching mit der DWJ, JuHe Homburg

Bienwald

05.03.2025
Jahresplan
Bienwald
05.03.2025
[Jahresplan]
Bienwald

Ein uraltes Naturparadies, wo Wälder flüstern und Geschichte in den Wipfeln lebt.

Ein uraltes Naturparadies, wo Wälder flüstern und Geschichte in den Wipfeln lebt.

Workshop „Karte/ Kompass/ GPS“, Rodalben

08.03.2025
Hauptverein
Workshop „Karte/ Kompass/ GPS“, Rodalben

Frühjahrsjugendwartetagung

08.03.2025
Hauptverein
Frühjahrsjugendwartetagung

Winterverbrennung, Olsbrücken

08.03.2025 - 07.03.2025
Hauptverein
Winterverbrennung, Olsbrücken

Madelblüte von Hainfeld

12.03.2025
Jahresplan
Hainfeld
12.03.2025
[Jahresplan]
Madelblüte von Hainfeld

Die Mandelblüte verzaubert die Pfalz mit einem rosa Blütenmeer und kündigt den Frühling an.

Die Mandelblüte verzaubert die Pfalz mit einem rosa Blütenmeer und kündigt den Frühling an.

PWV-Wanderführerausbildung, Rodalben

15.03.2025
Hauptverein
PWV-Wanderführerausbildung, Rodalben

(Barfuß)-Wanderung Felsenwaldtour

16.03.2025
Jahresplan
Premiumwanderweg Pirmasenser Felsenwald
16.03.2025
[Jahresplan]
(Barfuß)-Wanderung Felsenwaldtour

Vorbei an Sandsteinriesen – ein Pfad, der Natur und Abenteuer in jedem Schritt vereint.

Vorbei an Sandsteinriesen – ein Pfad, der Natur und Abenteuer in jedem Schritt vereint.

Netzwerktreffen und „Outdoor-Kids-Schulung“, Taubensuhl

21.03.2025
Hauptverein
Netzwerktreffen und „Outdoor-Kids-Schulung“, Taubensuhl

Tag der offenen Tür

21.03.2025 15:00
Jahresplan
Landauer Hütte
21.03.2025 15:00
[Jahresplan]
Tag der offenen Tür

Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, was diesen Ort so besonders macht.

Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, was diesen Ort so besonders macht.

Entlang der Mandelblüte

22.03.2025 08:00
Jahresplan

Wenn die Mandelblüten blühen, erwacht der Frühling im zarten Rosa und leisen Duft.
(Termin kann sich ändern)

Waldvögel der Dämmerung beim Taubensuhl

29.03.2025
Jahresplan
Taubensuhl
29.03.2025
[Jahresplan]
Waldvögel der Dämmerung beim Taubensuhl

Exkursion im Stadtwald Landau

Im Stadtwald Landau auf dem Taubensuhl kommen Waldkauz, Waldschnepfe

...

Exkursion im Stadtwald Landau

Im Stadtwald Landau auf dem Taubensuhl kommen Waldkauz, Waldschnepfe und Waldohreule regelmäßig als Brutvögel vor. Erst mit beginnender Dämmerung beginnt die Aktivität dieser nachtaktiven Vögel, die sich dann gut hören und teilweise auch beobachten lassen. Die Exkursion ist auch für Familien mit älteren Kindern geeignet.

Details

  • Veranstalter: NABU Landau-Stadt
  • Leitung: Ulf Janz
  • Treffpunkt: Ortsausgang Eußerthal Richtung Taubensuhl, 76857 Eußerthal
  • Bitte mitbringen: Taschenlampe
  • Info: 06341-3526

Waldvögel der Dämmerung beim Iäubensuhl

29.03.2025 19:00
NABU

Im Stadtwald Landau auf dem Taubensuhl kommen Waldkauz, Waldschnepfe und Waldohreule regelmäßig als Brutvögel vor. Erst mit beginnender Dämmerung fängt die Aktivität dieser nachtaktiven Vögel an, die sich dann gut verhören und teilweise auch beobachten lassen. Die Exkursion ist auch für Familien mit ältern Kindern geeignet.

Interaktiver Waldtier- & Walderlebenvortrag für Kinder + Eltern

30.03.2025 - 29.03.2025
Joshi

Kinder entdecken mit Wildtierfotograf Joshi die Tiere des Waldes, lernen sie kennen und probieren eine waldige Köstlichkeit.

Nordic Walking Halbmarathon, Rheingönheim

01.04.2025 - 31.03.2025
Hauptverein
Nordic Walking Halbmarathon, Rheingönheim

Mitgliederversammlung mit Wahlen

04.04.2025 07:00
Jahresplan
Protest. Lukaskirche
04.04.2025 07:00
[Jahresplan]
Mitgliederversammlung mit Wahlen

Mitgliederversammlung ab 18:00 Uhr,

Lukaskirche,
Dresdener Str. 109, 
76865 Landau

Mitgliederversammlung ab 18:00 Uhr,

Lukaskirche,
Dresdener Str. 109, 
76865 Landau

Delegiertenversammlung, Schifferstadt

05.04.2025 - 04.04.2025
Hauptverein
Delegiertenversammlung, Schifferstadt

Auf den Spuren der Wildtiere - Wildtierpfadwanderung

06.04.2025 - 05.04.2025
Joshi

Gemeinsam mit dem Naturfotografen schleichen wir durch den Wald bis zur Landauer Hütte. Abschluss in der Ausstellung. Inklusive Fotografietipps & Tierbüchlein.

Zwei Burgen Weg

06.04.2025 07:00
Jahresplan

Zwei Burgen, ein Pfad – Geschichten im Wald, im Schatten und Sonnengold.

Birkweiler - Ranschbach - Siebeldingen

09.04.2025 07:00
Jahresplan

Ein Weg durch Reben und Felder, wo sanfte Hügel und Wein Geschichten erzählen.

(Barfuß)-Wanderung Brunnenwanderweg Kaiserslautern

12.04.2025 07:00
Jahresplan
Bremerhof
12.04.2025 07:00
[Jahresplan]
(Barfuß)-Wanderung Brunnenwanderweg Kaiserslautern

Eine erfrischende Reise zu den verborgenen Schätzen der Natur.

Eine erfrischende Reise zu den verborgenen Schätzen der Natur.

Osterwanderung mit Osterfeuer

19.04.2025 07:00
Jahresplan

Der Familienausflug führt durch blühende Natur mit versteckten Eiern und Spielen für Kinder

Interaktiver Waldtier- & Walderlebenvortrag für Kinder + Eltern

23.04.2025 - 22.04.2025
Joshi

Kinder entdecken mit Wildtierfotograf Joshi die Tiere des Waldes, lernen sie kennen und probieren eine waldige Köstlichkeit.

„Nacht der Hexen“, Wachenheim

30.04.2025 - 29.04.2025
Hauptverein
„Nacht der Hexen“, Wachenheim

Felsenland Sagenweg

01.05.2025 - 03.05.2025
Jahresplan
DJH Jugendherberge Dahn
01.05.2025 - 03.05.2025
[Jahresplan]
Felsenland Sagenweg

Eine dreitägige Wanderung mit Übernachtung durch das Dahner Felsenland.

Kapazität 0/13 Preise Kostenpflichtige Veranstaltung
0/13
Kostenpflichtige Veranstaltung

Eine dreitägige Wanderung mit Übernachtung durch das Dahner Felsenland.

2. PWV-Genusswanderreise an die Costa Brava

05.05.2025 - 13.05.2025
Hauptverein
2. PWV-Genusswanderreise an die Costa Brava

Kleine Kalmit–Grotte–Kaltenbrunn–Queich

10.05.2025
Jahresplan

Ein Radtour, die Natur, Stille und Weitblick 
vereint.

 

Marathon rund um den Donnersberg

10.05.2025 - 09.05.2025
Hauptverein
Marathon rund um den Donnersberg

Auf den Spuren der Wildtiere - Wildtierpfadwanderung

17.05.2025 - 16.05.2025
Joshi

Gemeinsam mit dem Naturfotografen schleichen wir durch den Wald bis zur Landauer Hütte. Abschluss in der Ausstellung. Inklusive Fotografietipps & Tierbüchlein.

Jedermannwanderung „Historische Stätten in der Pfalz“, Kloster Limburg

17.05.2025 - 16.05.2025
Hauptverein
Jedermannwanderung „Historische Stätten in der Pfalz“, Kloster Limburg

(Barfuß-) Wanderung Winnweiler – Falkenstein – Imsbach

18.05.2025
Jahresplan

Radtour: Über die kleine Kalmit zur Grotte Kaltenbrunn und an der Queich zurück

Vogelstimmenwanderung bei Gleisweiler

18.05.2025
Jahresplan

Den Gesängen der Singvögel lauschen und lernen, sie zuzuordnen.

Vogelstimmenwanderung bei Gleisweiler

18.05.2025 16:00
NABU

Die abwechslungsreiche dörfliche Struktur, der Wald und die Weinberge bieten vor allem den Singvögeln ganz unterschiedliche Lebensräume. Tauchen Sie ein in die Gesänge der Vögel und erfahren Sie mehr darüber, wie man diese auseinanderhalten und den Arten zuordnen kann.

Veranstalter: NABU Landau-Stadt

Gründungsdörfer Landau

21.05.2025
Jahresplan

Gründungsdörfer Landau – ganz nah am Ursprung der Stadtgeschichte! 

RLP-Tag

23.05.2025 07:00 - 25.05.2025
Jahresplan

RLP-Tag

PWV-Kultur-Tag, Neustadt

24.05.2025 - 23.05.2025
Hauptverein
PWV-Kultur-Tag, Neustadt

Naturkundliche Wanderung ins Modenbachtal

24.05.2025 16:00
NABU

Der Haardtrand bietet Lebensräume für zahlreichen Tier- und Pflanzenarten, die andernorts selten geworden sind. Bei dieser zweistündigen Wanderung im gemütlichen Tempo kann Vieles entdeckt werden.

St. Johann - Orensfelsen - Landauer Hütte

25.05.2025
Jahresplan

Wo der Teufel wütend Steine wirft, da steht der Orensfels – still und stolz, trotz aller List.

Burgenweg Klingenmünster

01.06.2025
Jahresplan

Durch die Zeit, wo jeder Schritt Geschichte atmet und die Natur ihre Burgwächter grüßt.

Marathon auf dem Brunnenwanderweg, Heltersberg

07.06.2025 - 06.06.2025
Hauptverein
Marathon auf dem Brunnenwanderweg, Heltersberg

Pittoreske Weinwanderung

11.06.2025 07:00
Jahresplan

Wo der Weg durch Weinberge führt und die Zeit in malerischen Dörfern stehen bleibt.

 

Wandermarathon, Wachenheim

14.06.2025 - 13.06.2025
Hauptverein
Wandermarathon, Wachenheim

(Barfuß-) Wanderung Hambacher Schloss Neustadt

15.06.2025
Jahresplan

Die Wiege der Demokratie, da wo Freiheit und Hoffnung ihren Ursprung fanden.

PWV-Schorlewanderung, Pirmasens

21.06.2025 - 20.06.2025
Hauptverein
PWV-Schorlewanderung, Pirmasens

Zum Friedensdenkmal bei Edenkoben

28.06.2025 07:00
Jahresplan

Ein Wächter, der an die Kraft der Versöhnung und den Wert des Friedens erinnert.

PWV-Familientag mit der AOK, Dahn

29.06.2025 - 28.06.2025
Hauptverein
PWV-Familientag mit der AOK, Dahn

Rundwanderweg Dernbach

06.07.2025
Jahresplan
Dernbach
06.07.2025
[Jahresplan]
Rundwanderweg Dernbach

In Dernbach wispern die Winde leise, von der Hexe und ihrer geheimen Reise.

In Dernbach wispern die Winde leise, von der Hexe und ihrer geheimen Reise.

Pfingstzeltlager, Geiselberg

06.07.2025 - 08.06.2025
Hauptverein
Pfingstzeltlager, Geiselberg

Wasgau Seen Weg

09.07.2025
Jahresplan

Wo jeder Schritt die Seele erfrischt und jeder See ein kleines Paradies ist.

Veranstaltung startet in

Zum Anmelden bitte zuerst registrieren!

Falls eine Anmeldung erforderlich ist, können Sie sich hier ganz einfach einloggen oder registrieren. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dabei zu sein!

Registrieren
Image

Seit Gründung des Vereins 1903 werden Tages- und Mehrtageswanderungen durchgeführt. Inzwischen konnte das Angebot um Seniorenwanderungen, Radwanderungen und Barfußwanderungen erweitert werden.

  Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Landau e.V

  Weinstr. 50
76831 Birkweiler

  06345 91 84 16
  mail@pwv-landau.de