Bei den meisten Veranstaltungen ist keine Anmeldung erforderlich. Kommen Sie einfach zum angegebenen Treffpunkt und schließen Sie sich der Wanderung an.
Sollte eine Anmeldung notwendig sein, bitten wir Sie, sich vorher einzuloggen oder zu registrieren. Wir freuen uns auf spontane Teilnehmer, die Lust haben, mit uns die Natur zu genießen!
14.7.2025 - 15.1.2026

Richard Löwenherz Weg

Datum 03.08.2025
Jahresplan
Bahnhof Annweiler am Trifels
03.08.2025
[Jahresplan]
Richard Löwenherz Weg

Die anspruchsvolle Wanderung führt durch Wiesen und Wälder zu schönen Aussichstpunkten im

...
663 Aufrufe

Die anspruchsvolle Wanderung führt durch Wiesen und Wälder zu schönen Aussichstpunkten im Trifelsland. Höhepunkt der Tour ist der Panoramablick vom Rehbergturm aus.

Wir starten am Bahnhof Annweiler. Vom Rathausplatz in der Innenstadt führt der Weg aus der Stadt heraus. An der Trifelsruhe und dem Wasgaublick vorbei, bietet die Klettererhütte am imposanten Felsmassiv Asselstein optional eine Möglichkeit für eine kurze Pause. Über den Rehbergparkplatz geht es rechterhand hinauf zum Aussichtsturm auf dem Rehberg. Der Anstieg lohnt sich, denn der Blick über den Pfälzerwald und auf die Burgen Trifels, Anebos und Scharfenberg (Münz) ist atemberaubend. Auf dem Weg hinunter zum Rehbergparkplatz passiert man die Rehbergquelle mit Schutzhütte. Dann kehren wir in der Kletterhütte am Asselstein ein. An der Wegespinne unterhalb der Klettererhütte führt die Löwenherzmarkierung nach rechts, hinab ins Bindersbachertal. Am Jugendstilhotel Trifels biegt der Weg links ab und führt durch den Park der Markwardanlage zurück nach Annweiler. Danach geht es zurück durch die Stadt zum Ausgangspunkt der Wanderung an den Bahnhof. Optional können wir dabei noch einen Besuch in einer der Eisdielen einbauen.

Hinweise:

  • Die Wanderung enthält einige steile Passagen sowohl im Auf- wie im Abstieg.
  • Bitte unbedingt ausreichend Flüssigkeit mitnehmen.

Interaktiver Waldtier- & Walderlebenvortrag für Kinder + Eltern

06.08.2025
Joshi
Landauer Hütte
06.08.2025
[Joshi]
Interaktiver Waldtier- & Walderlebenvortrag für Kinder + Eltern

Kinder entdecken gemeinsam mit dem Wildtierfotografen Joshi die Tiere des Waldes, lernen sie

...
623 Aufrufe

Kinder entdecken gemeinsam mit dem Wildtierfotografen Joshi die Tiere des Waldes, lernen sie besser kennen und probieren auch mal eine waldige Köstlichkeit. ca. 75min | ab 2 Jahren | hauptsächlich indoor in der Landauer Hütte (1.Stock)
Wir lernen die Waldtiere kennen & probieren auch mal eine waldige Köstlichkeit.
Eintritt frei, Spenden erbeten.  

Waldpflanzenwanderung

06.08.2025 16:15 - 18:00
Joshi
Landauer Hütte
06.08.2025 16:15 - 18:00
[Joshi]
Waldpflanzenwanderung

Fragst Du dich gelegentlich auch, was Du draußen im Wald eigentlich alles essen könntest? Sei

...
5 Aufrufe

Fragst Du dich gelegentlich auch, was Du draußen im Wald eigentlich alles essen könntest? Sei dabei, wenn wir bei einem entspannten Spaziergang von der Landauer Hütte nach Frankweiler die uns umgebenden essbaren Wildpflanzen kennenlernen werden. Es wird garantiert ein Gaumenschmauß!

Bring gerne ein Messer + einen Leinbeutel / Korb zum Sammeln mit. Wir werden auch einen Salat zubereiten und gemeinsam genießen.

Treffpunkt: Landauer Hütte
Teilnahme kostenfrei, eine Spende ist erwünscht.

Hüttenfest

23.08.2025
Jahresplan
458 Aufrufe

Hüttenfest: Traditionelle Wanderung zur Landauer Hütte - über Heldenstein und Meistersel

Hüttenfest

24.08.2025
Jahresplan
497 Aufrufe

Hüttenfest: Traditionelle Wanderung zur Landauer Hütte - über Heldenstein und Meistersel

„Outdoor Kids 2.0“ – DWJ-Freizeit

29.08.2025 - 30.08.2025
Hauptverein
176 Aufrufe
„Outdoor Kids 2.0“ – DWJ-Freizeit

Netzwerktreffen

05.09.2025
Hauptverein
198 Aufrufe
Netzwerktreffen

Mit-Mach-Tag Landau

07.09.2025
Jahresplan
228 Aufrufe

Der Mit-Mach-Tag in Landau lädt zum Mitmachen ein, und wir sind dabei.

Herbstjugendwartetagung, Kaiserslautern

13.09.2025
Hauptverein
165 Aufrufe
Herbstjugendwartetagung, Kaiserslautern

Auf den Spuren der Munitionsfeldbah

13.09.2025
Jahresplan
308 Aufrufe

Auf den Spuren der Munitionsfeldbahn in der Gemarkung Bellheim - Ebene Rad- und Wanderwege führen zu den Spuren der Munitionsfeldbahn aus dem 2. Weltkrieg

(Barfuß-) Wanderung Heide

14.09.2025
Jahresplan
231 Aufrufe

Ein Stück Wildnis, das die Seele zur Ruhe kommen lässt.

Route Vauban in Landau

17.09.2025
Jahresplan
246 Aufrufe

Ein faszinierender Rundweg, der Geschichte, Architektur und Natur miteinander verbindet!

Jedermannwanderung „Historische Stätten in der Pfalz“

20.09.2025
Hauptverein
159 Aufrufe
Jedermannwanderung „Historische Stätten in der Pfalz“

Clean-Up-Day

20.09.2025
Jahresplan
196 Aufrufe

Clean-Up-Day

Tagesfahrt nach Bad Wildbad

21.09.2025
Jahresplan
240 Aufrufe

Ausflugsziel Sommerberg – Ein Erlebnis für die ganze Familie

Mit dem Reisebus geht es nach Bad Wildbad, wo ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt auf Sie wartet.

Der Sommerberg lädt mit zahlreichen Waldwegen zum Wandern, Spazierengehen und Radfahren ein. Hier genießen Sie die Natur in vollen Zügen. Doch nicht nur das: Unsere einzigartigen Attraktionen machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis!

  • Baumwipfelpfad Schwarzwald – Entdecken Sie den Wald aus einer neuen Perspektive.
  • Abenteuerwald Sommerberg – Ein Paradies für kleine und große Abenteurer.
  • Hängebrücke WILDLINE – Ein Nervenkitzel mit atemberaubender Aussicht.
  • Märchenweg – Eine zauberhafte Reise für die ganze Familie.

Schon die Fahrt mit der Sommerbergbahn vom Tal auf den Berg ist ein Highlight für sich.

Erleben Sie den Schwarzwald auf besondere Weise – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hier Anmelden

Marathon auf dem Felsenwanderweg, Rodalbe

27.09.2025
Hauptverein
158 Aufrufe
Marathon auf dem Felsenwanderweg, Rodalbe

Auf den Spuren der Wildtiere - Wildtierpfadwanderung

28.09.2025
Joshi
291 Aufrufe

Gemeinsam mit dem Naturfotografen schleichen wir durch den Wald bis zur Landauer Hütte. Abschluss in der Ausstellung. Inklusive Fotografietipps & Tierbüchlein.

PWV-Erlebniswanderfahrt „4 Alpenländer“ od. 5. – 11. Okt. nach Feldkirch in Vorarlberg

29.09.2025 - 04.10.2025
Hauptverein
140 Aufrufe
PWV-Erlebniswanderfahrt „4 Alpenländer“ od. 5. – 11. Okt. nach Feldkirch in Vorarlberg

Familienfreizeit „Wächter der Nacht“, JuHe Hochspeyer

03.10.2025 - 04.10.2025
Hauptverein
146 Aufrufe
Familienfreizeit „Wächter der Nacht“, JuHe Hochspeyer

PWV-Naturschutz-Tag

04.10.2025
Hauptverein
146 Aufrufe
PWV-Naturschutz-Tag

Trifels: Burgtour mit Führung

05.10.2025
Jahresplan
153 Aufrufe

Hoch auf dem Felsen thront der Trifels, stolz und stark, ein Wächter über den Pfälzerwald.

RheinTerassenWeg

08.10.2025
Jahresplan
171 Aufrufe

Entlang der malerischer Weinberge und ein schönen Ausblicken auf den Rhein.

Treffen der ausgebildeten PWV-Wanderführer

11.10.2025
Hauptverein
118 Aufrufe
Treffen der ausgebildeten PWV-Wanderführer

Wanderplanung 2026

11.10.2025
Jahresplan
158 Aufrufe

Zeit, die Wanderstiefel zu schnüren und die Natur auf neuen Pfaden zu erkunden.

Familienwanderung mit Kastaniengrillen

12.10.2025
Jahresplan
131 Aufrufe

Ein Tag voller Abenteuer und dem Duft nach Herbst, der noch lange in Erinnerung bleibt.

Steinfelder Westwallweg

15.10.2025
Jahresplan
137 Aufrufe

Historische Bunkeranlagen erinnern an die Geschichte des Westwalls.

Workshop „Karte/ Kompass/ GPS“, Rodalben

18.10.2025
Hauptverein
120 Aufrufe
Workshop „Karte/ Kompass/ GPS“, Rodalben

(Barfuß-) Wanderung Napoleon-Steig

19.10.2025
Jahresplan
112 Aufrufe

Ein abenteuerlicher Pfad, der Geschichte und Natur auf jedem Schritt vereint.

Auf den Spuren der Wildtiere - Wildtierpfadwanderung

19.10.2025
Joshi
134 Aufrufe

Gemeinsam mit dem Naturfotografen schleichen wir durch den Wald bis zur Landauer Hütte. Abschluss in der Ausstellung. Inklusive Fotografietipps & Tierbüchlein.

Wanderung

02.11.2025 08:00
Jahresplan
102 Aufrufe

Eußerthaler Runde

05.11.2025 08:00
Jahresplan
92 Aufrufe
Eußerthaler Runde

Barfußwanderung

16.11.2025 08:00
Jahresplan
72 Aufrufe
Barfußwanderung:

Nikolauswanderung

06.12.2025
Jahresplan
180 Aufrufe

Schritt für Schritt durch Wald und Flur, der Nikolaus kommt auf leiser Spur

Glühweinwanderung:

14.12.2025
Jahresplan
48 Aufrufe

Wenn der Winterwind kalt weht,  wärmt der Glühwein, der in den Händen steht. 

Pfälzerwald-Verein Landau – Natur erleben, Gemeinschaft leben

Image

Wir bemühen uns, unsere Website barrierefrei zugänglich zu machen.
Dabei achten wir auf klare Strukturen, gut lesbare Texte, verständliche Navigation und die Verwendung von Alternativtexten für Bilder.
Sollte Ihnen dennoch eine Barriere auffallen oder sollten Sie Probleme bei der Nutzung haben, freuen wir uns über eine kurze Nachricht an:
info@pwv-landau.de

Gemeinsam verbessern wir unser Angebot stetig weiter. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

  Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Landau e.V

  Weinstr. 50
     76831 Birkweiler

  06345 91 84 16
  mail@pwv-landau.de