Bei den meisten Veranstaltungen ist keine Anmeldung erforderlich. Kommen Sie einfach zum angegebenen Treffpunkt und schließen Sie sich der Wanderung an.
Sollte eine Anmeldung notwendig sein, bitten wir Sie, sich vorher einzuloggen oder zu registrieren. Wir freuen uns auf spontane Teilnehmer, die Lust haben, mit uns die Natur zu genießen!
17.4.2025 - 18.10.2025

OsterFamilienFest 2025 – Ein Tag voller Tradition und Spaß

Datum 21.04.2025
Kalender Jahresplan
L 506
21.04.2025
[Jahresplan]
OsterFamilienFest 2025 – Ein Tag voller Tradition und Spaß

Erlebe einen unvergesslichen Tag im malerischen Modenbacher Tal, der speziell für dich und deine

...
Kapazität 0/40 Preise Freie Veranstaltung
0/40
Freie Veranstaltung

Erlebe einen unvergesslichen Tag im malerischen Modenbacher Tal, der speziell für dich und deine Familie gestaltet wurde! Unser OsterFamilienFest bietet dir eine bunte Mischung aus Tradition und modernen Aktivitäten, die Groß und Klein begeistern.

Was dich erwartet:

  • Osteriersuche: Mach dich auf die Suche nach versteckten Überraschungen im Grünen!
  • Winterverbrennung: Nimm an diesem symbolischen Ritual teil, das den Winter vertreibt und den Frühling willkommen heißt.
  • Spaß & Spiel: Freue dich auf zahlreiche Mitmach-Aktionen, spannende Spiele und kreative Aktivitäten.

Veranstaltungsdetails:

Datum: 21. April 2025

Beginn: 10:30 Uhr

Ort: Modenbacher Tal

Melde dich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an und sichere dir deinen Platz. Ich freue mich darauf, diesen besonderen Tag mit dir und deiner Familie zu verbringen!

Interaktiver Waldtier- & Walderlebenvortrag für Kinder + Eltern

23.04.2025
Joshi
Landauer Hütte
23.04.2025
[Joshi]
Interaktiver Waldtier- & Walderlebenvortrag für Kinder + Eltern

Kinder entdecken mit Wildtierfotograf Joshi die Tiere des Waldes, lernen sie kennen und probieren eine

...

Kinder entdecken mit Wildtierfotograf Joshi die Tiere des Waldes, lernen sie kennen und probieren eine waldige Köstlichkeit.

Dauer: ca. 75min 

„Nacht der Hexen“, Wachenheim

30.04.2025
Hauptverein
„Nacht der Hexen“, Wachenheim

Mehrtageswanderung Dahn

01.05.2025 - 03.05.2025
Jahresplan
DJH Jugendherberge Dahn
01.05.2025 - 03.05.2025
[Jahresplan]
Mehrtageswanderung Dahn

Wanderwochenende im Dahner Felsenland (1. – 3. Mai)

Drei Tage voller spektakulärer

...
3/13 Kostenpflichtige Veranstaltung
3/13
Kostenpflichtige Veranstaltung

Wanderwochenende im Dahner Felsenland (1. – 3. Mai)

Drei Tage voller spektakulärer Felsformationen, Burgruinen und atemberaubender Ausblicke erwarten euch im Dahner Felsenland! Bei dieser abwechslungsreichen Tour entdecken wir die schönsten Felsenpfade und genießen die Natur der Pfalz in ihrer ganzen Vielfalt.

Übernachtung können auch nur für eine Nacht gebucht werden.

Teilnahme and der Wanderung ist auch ohne Übernachtung möglich. Beginn jeweils um 9:30 Uhr ab Jugendherberge Dahn.

🏡 Unterkunft

Ihr übernachtet in der Jugendherberge in Dahn im 6-Bett- und 8-Bett-Zimmern. Dank Vollpension seid ihr bestens versorgt und könnt euch ganz auf die Wanderungen konzentrieren.

🥾 Tag 1: Dahner Felsenpfad (17 km)

Ein Klassiker mit spektakulären Felsformationen und beeindruckenden Aussichten:

  • Braut & Bräutigam – berühmte Felsformation
  • Schillerfelsen & Felsenarena Pfaffdellfels
  • Satansbrocken & Hexenpilz – mystische Steingebilde
  • Burgruine Neudahn & Neudahner Weiher
  • Kühwoog – malerischer Wasserort
  • Hirschfelsen, Mooskopf & Ungeheuerfelsen
  • Lämmerfelsen mit der beeindruckenden Himmelsleiter

🥾 Tag 2: Rauhbergfelsen-Tour (19 km)

Ein Tag voller Abwechslung zwischen Felsen, Quellen und historischen Spuren.

  • Braut & Bräutigam
  • Reinigshofquelle – frisches Quellwasser
  • Rauhbergfelsen & Eisenbahnfelsen
  • Westwall-Bunker – historische Einblicke
  • Hütte am Schmalstei – perfekte Rastmöglichkeit
  • Napoleonsfelsen & Büttelfels

🥾 Tag 3: Burgentour (17 km)

Felsen und Burgruinen, kombiniert mit herrlichen Aussichtspunkten.

  • Burg Altdahn – imposante Ruine
  • Löchelfels & Zimmerfels
  • Römerfelsen & Burgblickfelsen
  • Kuckucksfels & Vogelsberg
  • Jungfernsprung – spektakulärer Aussichtspunkt
  • Sängerfelsen – perfekter Abschluss

📅 Buchung

Buchen Sie direkt über unsere Webseite oder per E-Mail and Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

❗ Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Anmeldeschluss 13.04.2025.

2. PWV-Genusswanderreise an die Costa Brava

05.05.2025 - 13.05.2025
Hauptverein
2. PWV-Genusswanderreise an die Costa Brava

Feierabendwandern Johannaquelle

06.05.2025 18:30
Jahresplan
Klingenmünster, Pfalzklinik (Südwest)
06.05.2025 18:30
[Jahresplan]
Feierabendwandern Johannaquelle

Die Wanderung beginnt an der Johannaquelle oberhalb des Gelände des Pfalzklinikums an der Gabelung der

...

Die Wanderung beginnt an der Johannaquelle oberhalb des Gelände des Pfalzklinikums an der Gabelung der Straße. Es folgt ein steiler Anstieg auf breiten Wegen. Belohnt werden wir von einer spektakulären Aussicht auf dem Treutelskopf. Hier legen wir eine Pause ein und genießen die Aussicht vom Martinsturm und vom vorgelagerten Felsen. Auf dem Rückweg machen wir einen Abstecher zur Martha-Quelle bevor wir wieder an unserem Ausgangpunkt angelangen. 

Kleine Kalmit–Grotte–Kaltenbrunn–Queich

10.05.2025
Jahresplan

Ein Radtour, die Natur, Stille und Weitblick 
vereint.

 

Marathon rund um den Donnersberg

10.05.2025
Hauptverein
Marathon rund um den Donnersberg

Marathon rund um den Donnersberg

10.05.2025
Hauptverein
Marathon rund um den Donnersberg

(Barfuß-) Wanderung Winnweiler – Falkenstein – Imsbach

11.05.2025 08:20
Jahresplan
Landau (Pfalz) Hbf ,
11.05.2025 08:20
[Jahresplan]
(Barfuß-) Wanderung Winnweiler – Falkenstein – Imsbach

Startpunkt: An der Kreuzkapelle

Diese besondere Tour lädt dazu ein, die Natur mit allen Sinnen zu

...
Deutsche Bahn
11.05.2025 08:20
[Jahresplan]
(Barfuß-) Wanderung Winnweiler – Falkenstein – Imsbach

Startpunkt: An der Kreuzkapelle

Diese besondere Tour lädt dazu ein, die Natur mit allen Sinnen zu

...

Startpunkt: An der Kreuzkapelle

Diese besondere Tour lädt dazu ein, die Natur mit allen Sinnen zu erleben – barfuß! Der Weg führt durch abwechslungsreiche Landschaften mit weichem Waldboden, moosigen Pfaden und erfrischenden Bächen. Unterwegs erwarten dich Highlights wie:

Falkensteiner Schlucht: Ein idyllisches Naturparadies mit plätscherndem Wasser und schattigen Wegen.
„Thomas Voll“-Felsen: Ein markanter Aussichtspunkt mit beeindruckendem Panoramablick.
Blick auf Burg Falkenstein: Historisches Flair und eine tolle Fotokulisse.
Burgruine Falkenstein: Ein Ort voller Geschichte und Atmosphäre.
Kronbuchenhütte: Perfekt für eine gemütliche Rast mit regionalen Spezialitäten.
Die Route verläuft größtenteils auf gut begehbaren Wegen, erfordert jedoch Trittsicherheit und eine gute Grundkondition. Ideal für Naturliebhaber, die das Besondere suchen.

Jedermannwanderung „Historische Stätten in der Pfalz“, Kloster Limburg

17.05.2025
Hauptverein
Jedermannwanderung „Historische Stätten in der Pfalz“, Kloster Limburg

Auf den Spuren der Wildtiere - Wildtierpfadwanderung

17.05.2025
Joshi

Gemeinsam mit dem Naturfotografen schleichen wir durch den Wald bis zur Landauer Hütte. Abschluss in der Ausstellung. Inklusive Fotografietipps und Tierinfos

Lamawanderung für Familien mit Kinder ab 4 Jahren

18.05.2025
Jahresplan
0/40
Kostenpflichtige Veranstaltung

Lamawanderung für Familien mit Kinder ab 4 Jahren

Vogelstimmenwanderung bei Gleisweiler

18.05.2025 16:00
NABU

Die abwechslungsreiche dörfliche Struktur, der Wald und die Weinberge bieten vor allem den Singvögeln ganz unterschiedliche Lebensräume. Tauchen Sie ein in die Gesänge der Vögel und erfahren Sie mehr darüber, wie man diese auseinanderhalten und den Arten zuordnen kann.

Veranstalter: NABU Landau-Stadt

Bitte mitbringen: Fernglas (falls vorhanden)

Gründungsdörfer Landau

21.05.2025
Jahresplan

Gründungsdörfer Landau – ganz nah am Ursprung der Stadtgeschichte! 

RLP-Tag

23.05.2025 - 25.05.2025
Jahresplan

RLP-Tag

PWV-Kultur-Tag, Neustadt

24.05.2025
Hauptverein
PWV-Kultur-Tag, Neustadt

PWV-Kultur-Tag, Neustadt

24.05.2025
Hauptverein
PWV-Kultur-Tag, Neustadt

Naturkundliche Wanderung ins Modenbachtal

24.05.2025 16:00
NABU

Der Haardtrand bietet Lebensräume für zahlreichen Tier- und Pflanzenarten, die andernorts selten geworden sind. Bei dieser zweistündigen Wanderung im gemütlichen Tempo kann Vieles entdeckt werden.

St. Johann - Orensfelsen - Landauer Hütte

25.05.2025
Jahresplan

Wo der Teufel wütend Steine wirft, da steht der Orensfels – still und stolz, trotz aller List.

Burgenweg Klingenmünster

01.06.2025
Jahresplan

Durch die Zeit, wo jeder Schritt Geschichte atmet und die Natur ihre Burgwächter grüßt.

Marathon auf dem Brunnenwanderweg, Heltersberg

07.06.2025
Hauptverein
Marathon auf dem Brunnenwanderweg, Heltersberg

Marathon auf dem Brunnenwanderweg, Heltersberg

07.06.2025
Hauptverein
Marathon auf dem Brunnenwanderweg, Heltersberg

Pittoreske Weinwanderung

11.06.2025
Jahresplan

Wo der Weg durch Weinberge führt und die Zeit in malerischen Dörfern stehen bleibt.

 

Wandermarathon, Wachenheim

14.06.2025
Hauptverein
Wandermarathon, Wachenheim

Wandermarathon, Wachenheim

14.06.2025
Hauptverein
Wandermarathon, Wachenheim

(Barfuß-) Wanderung Hambacher Schloss Neustadt

15.06.2025
Jahresplan

Die Wiege der Demokratie, da wo Freiheit und Hoffnung ihren Ursprung fanden.

PWV-Schorlewanderung, Pirmasens

21.06.2025
Hauptverein
PWV-Schorlewanderung, Pirmasens

PWV-Schorlewanderung, Pirmasens

21.06.2025
Hauptverein
PWV-Schorlewanderung, Pirmasens

Zum Friedensdenkmal bei Edenkoben

28.06.2025
Jahresplan

Ein Wächter, der an die Kraft der Versöhnung und den Wert des Friedens erinnert.

PWV-Familientag mit der AOK, Dahn

29.06.2025
Hauptverein
PWV-Familientag mit der AOK, Dahn

PWV-Familientag mit der AOK, Dahn

29.06.2025
Hauptverein

Programm

  • Waldrally
  • Basteln
  • Stockbrot
  • Kurzwanderung
  • Verbringt mit uns einen Spaßtag! Für die ganze Familie

Pfingstzeltlager, Geiselberg

06.07.2025
Hauptverein
Pfingstzeltlager, Geiselberg

Rundwanderweg Dernbach

06.07.2025
Jahresplan
Dernbach
06.07.2025
[Jahresplan]
Rundwanderweg Dernbach

In Dernbach wispern die Winde leise, von der Hexe und ihrer geheimen Reise.

In Dernbach wispern die Winde leise, von der Hexe und ihrer geheimen Reise.

Pfingstzeltlager, Geiselberg

06.07.2025
Hauptverein
Pfingstzeltlager, Geiselberg

Wasgau Seen Weg

09.07.2025
Jahresplan

Wo jeder Schritt die Seele erfrischt und jeder See ein kleines Paradies ist.

Naturkundliche Wanderung für Kinder mit Müllvermeidungsthemen

16.07.2025 07:00
NABU

Gemeinsam mit dem Naturfotografen schleichen wir durch den Wald bis zur Landauer Hütte. Abschluss in der Ausstellung. Inklusive Fotografietipps & Tierbüchlein.

Richard-Löwenherz-Weg

03.08.2025
Jahresplan

Richard-Löwenherz-Weg: anspruchsvolle Tour durch Wiesen und Wälder zu schönen Aussichtspunkten im Trifelsland

Interaktiver Waldtier- & Walderlebenvortrag für Kinder + Eltern

06.08.2025
Joshi

Kinder entdecken mit Wildtierfotograf Joshi die Tiere des Waldes, lernen sie kennen und probieren eine waldige Köstlichkeit.

Hüttenfest

23.08.2025
Jahresplan

Hüttenfest: Traditionelle Wanderung zur Landauer Hütte - über Heldenstein und Meistersel

Hüttenfest

24.08.2025
Jahresplan

Hüttenfest: Traditionelle Wanderung zur Landauer Hütte - über Heldenstein und Meistersel

„Outdoor Kids 2.0“ – DWJ-Freizeit

29.08.2025 - 30.08.2025
Hauptverein
„Outdoor Kids 2.0“ – DWJ-Freizeit

„Outdoor Kids 2.0“ – DWJ-Freizeit

29.08.2025 - 30.08.2025
Hauptverein
„Outdoor Kids 2.0“ – DWJ-Freizeit

Netzwerktreffen

05.09.2025
Hauptverein
Netzwerktreffen

Netzwerktreffen

05.09.2025
Hauptverein
Netzwerktreffen

Mit-Mach-Tag Landau

07.09.2025
Jahresplan

Der Mit-Mach-Tag in Landau lädt zum Mitmachen ein, und wir sind dabei.

Herbstjugendwartetagung, Kaiserslautern

13.09.2025
Hauptverein
Herbstjugendwartetagung, Kaiserslautern

Auf den Spuren der Munitionsfeldbah

13.09.2025
Jahresplan

Auf den Spuren der Munitionsfeldbahn in der Gemarkung Bellheim - Ebene Rad- und Wanderwege führen zu den Spuren der Munitionsfeldbahn aus dem 2. Weltkrieg

Herbstjugendwartetagung, Kaiserslautern

13.09.2025
Hauptverein
Herbstjugendwartetagung, Kaiserslautern

(Barfuß-) Wanderung Mehlinger Heide

14.09.2025
Jahresplan

Ein Stück Wildnis, das die Seele zur Ruhe kommen lässt.

Route Vauban in Landau

17.09.2025
Jahresplan

Ein faszinierender Rundweg, der Geschichte, Architektur und Natur miteinander verbindet!

Jedermannwanderung „Historische Stätten in der Pfalz“

20.09.2025
Hauptverein
Jedermannwanderung „Historische Stätten in der Pfalz“

Clean-Up-Day

20.09.2025
Jahresplan

Clean-Up-Day

Jedermannwanderung „Historische Stätten in der Pfalz“

20.09.2025
Hauptverein
Jedermannwanderung „Historische Stätten in der Pfalz“

Tagesfahrt nach Bad Wildbad

21.09.2025
Jahresplan

Ausflugsziel Sommerberg – Ein Erlebnis für die ganze Familie

Mit dem Reisebus geht es nach Bad Wildbad, wo ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt auf Sie wartet.

Der Sommerberg lädt mit zahlreichen Waldwegen zum Wandern, Spazierengehen und Radfahren ein. Hier genießen Sie die Natur in vollen Zügen. Doch nicht nur das: Unsere einzigartigen Attraktionen machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis!

  • Baumwipfelpfad Schwarzwald – Entdecken Sie den Wald aus einer neuen Perspektive.
  • Abenteuerwald Sommerberg – Ein Paradies für kleine und große Abenteurer.
  • Hängebrücke WILDLINE – Ein Nervenkitzel mit atemberaubender Aussicht.
  • Märchenweg – Eine zauberhafte Reise für die ganze Familie.

Schon die Fahrt mit der Sommerbergbahn vom Tal auf den Berg ist ein Highlight für sich.

Erleben Sie den Schwarzwald auf besondere Weise – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Marathon auf dem Felsenwanderweg, Rodalbe

27.09.2025
Hauptverein
Marathon auf dem Felsenwanderweg, Rodalbe

Marathon auf dem Felsenwanderweg, Rodalbe

27.09.2025
Hauptverein
Marathon auf dem Felsenwanderweg, Rodalbe

Auf den Spuren der Wildtiere - Wildtierpfadwanderung

28.09.2025
Joshi

Gemeinsam mit dem Naturfotografen schleichen wir durch den Wald bis zur Landauer Hütte. Abschluss in der Ausstellung. Inklusive Fotografietipps & Tierbüchlein.

PWV-Erlebniswanderfahrt „4 Alpenländer“ od. 5. – 11. Okt. nach Feldkirch in Vorarlberg

29.09.2025 - 04.10.2025
Hauptverein
PWV-Erlebniswanderfahrt „4 Alpenländer“ od. 5. – 11. Okt. nach Feldkirch in Vorarlberg

PWV-Erlebniswanderfahrt „4 Alpenländer“ od. 5. – 11. Okt. nach Feldkirch in Vorarlberg

29.09.2025 - 04.10.2025
Hauptverein
PWV-Erlebniswanderfahrt „4 Alpenländer“ od. 5. – 11. Okt. nach Feldkirch in Vorarlberg

Familienfreizeit „Wächter der Nacht“, JuHe Hochspeyer

03.10.2025 - 04.10.2025
Hauptverein
Familienfreizeit „Wächter der Nacht“, JuHe Hochspeyer

Familienfreizeit „Wächter der Nacht“, JuHe Hochspeyer

03.10.2025 - 04.10.2025
Hauptverein
Familienfreizeit „Wächter der Nacht“, JuHe Hochspeyer

PWV-Naturschutz-Tag

04.10.2025
Hauptverein
PWV-Naturschutz-Tag

PWV-Naturschutz-Tag

04.10.2025
Hauptverein
PWV-Naturschutz-Tag

Trifels: Burgtour mit Führung

05.10.2025
Jahresplan

Hoch auf dem Felsen thront der Trifels, stolz und stark, ein Wächter über den Pfälzerwald.

RheinTerassenWeg

08.10.2025
Jahresplan

Entlang der malerischer Weinberge und ein schönen Ausblicken auf den Rhein.

Treffen der ausgebildeten PWV-Wanderführer

11.10.2025
Hauptverein
Treffen der ausgebildeten PWV-Wanderführer

Wanderplanung 2026

11.10.2025
Jahresplan

Zeit, die Wanderstiefel zu schnüren und die Natur auf neuen Pfaden zu erkunden.

Treffen der ausgebildeten PWV-Wanderführer

11.10.2025
Hauptverein
Treffen der ausgebildeten PWV-Wanderführer

Familienwanderung mit Kastaniengrillen

12.10.2025
Jahresplan

Ein Tag voller Abenteuer und dem Duft nach Herbst, der noch lange in Erinnerung bleibt.

Steinfelder Westwallweg

15.10.2025
Jahresplan

Historische Bunkeranlagen erinnern an die Geschichte des Westwalls.

Workshop „Karte/ Kompass/ GPS“, Rodalben

18.10.2025
Hauptverein
Workshop „Karte/ Kompass/ GPS“, Rodalben

Workshop „Karte/ Kompass/ GPS“, Rodalben

18.10.2025
Hauptverein
Workshop „Karte/ Kompass/ GPS“, Rodalben
Image

Seit Gründung des Vereins 1903 werden Tages- und Mehrtageswanderungen durchgeführt. Inzwischen konnte das Angebot um Seniorenwanderungen, Radwanderungen und Barfußwanderungen erweitert werden.

  Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Landau e.V

  Weinstr. 50
76831 Birkweiler

  06345 91 84 16
  mail@pwv-landau.de