Bei den meisten Veranstaltungen ist keine Anmeldung erforderlich. Kommen Sie einfach zum angegebenen Treffpunkt und schließen Sie sich der Wanderung an.
Sollte eine Anmeldung notwendig sein, bitten wir Sie, sich vorher einzuloggen oder zu registrieren. Wir freuen uns auf spontane Teilnehmer, die Lust haben, mit uns die Natur zu genießen!
5.10.2025 - 6.4.2026

Trifels: Burgtour mit Führung

Datum 05.10.2025
Jahresplan
Bahnhof Annweiler am Trifels
05.10.2025
[Jahresplan]
Trifels: Burgtour mit Führung

Hoch über der Stauferstadt Annweiler thront die ehemalige Reichsburg Trifels - die beeindruckende Burg mit...

287 Aufrufe

Hoch über der Stauferstadt Annweiler thront die ehemalige Reichsburg Trifels - die beeindruckende Burg mit einer Führung zu erkunden, ist Ziel der Wanderung.

Wanderstrecke: Gemeinsame Wanderung mit dem Burgführer von den Schlossäckern zur Burg. Dort erfahren wir viel über die interessante Geschichte der Burg, über die Residenz von Kaisern und Königen und können die Reichskleinodien bewundern. Gegen 12.30 Uhr wandern wir nach Annweiler zurück. (ca. 3 km)

Nach dem Mittagessen, ca. 14.30 Uhr - Besuch der größten Burgmodell-Ausstellung Europas mit Führung des Erbauers im Museum in Annweiler.

 

RheinTerassenWeg (Entfällt)

08.10.2025
Jahresplan
300 Aufrufe

Die Wanderung findet leider nicht statt.

Wanderplanung 2026

11.10.2025
Jahresplan
Landau
11.10.2025
[Jahresplan]
Wanderplanung 2026

Einladung zum Planungstreffen der Wanderführer*innen für 2026

Liebe Wanderfreundinnen und...

249 Aufrufe

Einladung zum Planungstreffen der Wanderführer*innen für 2026

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,

es ist wieder soweit – wir starten die Wanderplanung für das Jahr 2026!
Dazu laden wir alle aktiven Wanderführer*innen und interessierten Mitglieder herzlich ein.

Wann:  Samstag, 11. Oktober 2025 ab 15:30 Uhr
Wo:  Restaurant Landauer Luni’s, Am Lohgraben 25, 76829 Landau in der Pfalz

Gemeinsam möchten wir neue Wanderziele entdecken, kreative Tourenvorschläge sammeln und das kommende Wanderjahr gestalten. Eure Ideen, Lieblingsstrecken oder auch ganz neue Formate sind herzlich willkommen!

Ob erfahrener Wanderführer oder Newcomer – kommt vorbei, bringt euch ein und werdet Teil unseres Wander-Teams!

Wir freuen uns auf einen regen Austausch und viele tolle Wandervorschläge für das kommende Jahr!

Herzliche Grüße

Stefanie Gehrke
Wanderwartin - PWV Landau

Treffen der ausgebildeten PWV-Wanderführer

11.10.2025 10:30
Hauptverein
200 Aufrufe

Ablauf des Treffens

Nach der Begrüßung führt uns unser Wanderfreund Harald Drescher (PWV-OG Speyer) durch die historische Altstadt von Speyer. 
Die Führung beginnt rund um den Kaiserdom, dessen Geschichte und Architektur uns nähergebracht wird. Weitere Stationen sind unter anderem das Judenbad und die Dreifaltigkeitskirche
Zur Mittagszeit wandern wir gemeinsam zum Rheinufer, wo wir eine gemütliche Vesperpause einlegen. Gestärkt geht es anschließend zurück zum Domplatz.

Wichtige Hinweise

  • Verpflegung: Eine leichte Rucksackverpflegung ist empfehlenswert.
  • Strecke: ca. 9 km
  • Wanderzeit: ca. 3,5 Stunden
  • Ende der Wanderung: gegen 14:00 Uhr

Anmeldung 
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens 1. Oktober 2025 bei der Geschäftsstelle in Neustadt, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Ich organisiere dieses Treffen auf vielfachen Wunsch und würde mich sehr freuen, möglichst viele von Euch dort wiederzusehen. 

Mit freundlichem Wandergruß 
Günther Andt Hauptwanderwart

Steinfelder Westwallweg

15.10.2025
Jahresplan
Steinfeld (Pfalz)
15.10.2025
[Jahresplan]
Steinfelder Westwallweg

Interessante Wanderung im Bienwald entlang des Westwalls 

Der Rundweg von ca. 8 km beginnt am...

249 Aufrufe

Interessante Wanderung im Bienwald entlang des Westwalls 

Der Rundweg von ca. 8 km beginnt am Bahnhof Steinfeld. Der Westwallweg führt entlang des Westwallverlaufs mitten durch die malerische Natur des Bad Bergzaberner Landes. Der Streckenverlauf ohne nennenswerte Steigungen bietet eine genussvolle Wanderung durch die Natur des Bienwaldes. Er verbindet die Westwallanlagen in zwei kürzeren Teilsegmenten im Bereich der Dörfer Steinfeld und Schaidt sowie darüber hinaus einem Abschnitt um Oberotterbach. Auf dem Weg sehen wir: Reste von Befestigungsanlagen wie Bunker, wassergefüllte und trockene Panzergräben, Höckerlinien und Stellungssysteme. Schautafeln liefern sorgfältig recherchierte und anschaulich aufbereitete Informationen. Die Angaben beziehen sich auf den gesamten Verlauf aller drei Westwallwege! Quelle: https://www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/themenweg/westwall-wanderweg/11480926/

Optional besteht je nach Verständigung in der Gruppe über den zeitlichen Ablauf die Möglichkeit zu einem kurzen Besuch im Kakteenland Steinfeld nach der Einkehr, siehe https://www.kakteenland.de.

 

Workshop „Karte/ Kompass/ GPS“, Rodalben

18.10.2025
Hauptverein
Hilschberghaus
18.10.2025
[Hauptverein]
Workshop „Karte/ Kompass/ GPS“, Rodalben

anerkannt als Modul für den Erwerb des offiziellen PWV-Wanderführer-Ausweises

210 Aufrufe

anerkannt als Modul für den Erwerb des offiziellen PWV-Wanderführer-Ausweises

Familienwanderung mit Kastaniengrillen

19.10.2025
Jahresplan
Ahlmühle
19.10.2025
[Jahresplan]
Familienwanderung mit Kastaniengrillen

Am Sonntag, 19. Oktober 2025 laden wir euch herzlich zur herbstlichen Keschde-Familienwanderung...

315 Aufrufe

Am Sonntag, 19. Oktober 2025 laden wir euch herzlich zur herbstlichen Keschde-Familienwanderung ein. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Wanderparkplatz Ahlmühle bei Annweiler.

Gemeinsam wandern wir auf dem Keschde-Erlebnisweg rund um den Förlenberg (ca. 5 km). Unterwegs gibt es jede Menge Gelegenheit, Kastanien zu sammeln – bitte dafür einen kleinen Beutel mitbringen. Die Strecke ist nur bedingt kinderwagentauglich.

Zum Abschluss erwartet die fleißigen Sammler am Wood Stop eine gemütliche Rast mit gegrillten Kastanien und einem warmen Punsch.

📧 Voranmeldung bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

(Barfuß-) Wanderung Napoleon-Steig

19.10.2025
Jahresplan
Bruchweiler-Bärenbach Bahnhof
19.10.2025
[Jahresplan]
(Barfuß-) Wanderung Napoleon-Steig

Auf rund 14 Kilometern führt dich dieser abwechslungsreiche Rundweg durch das Dahner Felsenland –...

251 Aufrufe

Auf rund 14 Kilometern führt dich dieser abwechslungsreiche Rundweg durch das Dahner Felsenland – vorbei an imposanten Sandsteinformationen wie dem Eisenbahnfelsen, dem Kleinen Teufelstisch oder dem markanten Napoleonfelsen. Immer wieder öffnen sich weite Blicke über den Pfälzerwald, während stille Quellen, urige Baumgestalten und idyllische Rastplätze zum Innehalten einladen. Eine Tour voller Naturmomente – perfekt auch für barfuß, um die Wege und den Wald mit allen Sinnen zu erleben.

Kleinen Kalmit

29.10.2025 10:00
Jahresplan
Landau, Wollmesheimer Höhe
29.10.2025 10:00
[Jahresplan]
Kleinen Kalmit

Wir starten um 10:00 Uhr am Busbahnhof Landau und fahren mit dem Bus nach Arzheim (Alte Schule). Von...

58 Aufrufe

Wir starten um 10:00 Uhr am Busbahnhof Landau und fahren mit dem Bus nach Arzheim (Alte Schule). Von dort wandern wir über die Kapelle auf dem Kleinen Kalmit und das Fürstengrab weiter nach Wollmersheim. Unterwegs genießen wir den herrlichen Panoramablick vom Kleinen Kalmit.

Unsere Raststation ist die Wasgau-Filiale Wollmersheimer Höhe, bevor wir mit dem Bus zurück nach Landau fahren.

Eine kurze, schöne Tour mit viel Aussicht und gemütlicher Rast – perfekt für den Mittwoch!

Entlang des Haardtrands

02.11.2025 08:00
Jahresplan
189 Aufrufe

Eine Reise durch abwechslungsreiche Landschaft, wo der Wald die Weinberge küsst.

Eußerthaler Runde

05.11.2025 08:00
Jahresplan
167 Aufrufe

Durch dichte Wälder und herbstliche Weinberge rund um Eußerthal.

(Barfuß-) Wanderung Heidenbrunnertal

16.11.2025 08:00
Jahresplan
149 Aufrufe

Wo klare Bäche und dichte Wälder zum Verweilen und Durchatmen einladen.

Nikolauswanderung

06.12.2025
Jahresplan
253 Aufrufe

Schritt für Schritt durch Wald und Flur, der Nikolaus kommt auf leiser Spur

Glühweinwanderung:

14.12.2025
Jahresplan
132 Aufrufe

Wenn der Winterwind kalt weht,  wärmt der Glühwein, der in den Händen steht. 

Pfälzerwald-Verein Landau – Natur erleben, Gemeinschaft leben

Image

Wir bemühen uns, unsere Website barrierefrei zugänglich zu machen.
Dabei achten wir auf klare Strukturen, gut lesbare Texte, verständliche Navigation und die Verwendung von Alternativtexten für Bilder.
Sollte Ihnen dennoch eine Barriere auffallen oder sollten Sie Probleme bei der Nutzung haben, freuen wir uns über eine kurze Nachricht an:
info@pwv-landau.de

Gemeinsam verbessern wir unser Angebot stetig weiter. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

  Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Landau e.V

  Weinstr. 50
     76831 Birkweiler

  06345 91 84 16
  mail@pwv-landau.de